Über mich

Ich arbeite seit 1997 als Lehrerin für Deutsch und Biologie im Gymnasium, bis 2010 im Internat Schule Schloss Salem am Bodensee, ab 2010 für ein Jahr an der Europäischen Schule Karlsruhe. Seit 2011 bin ich am Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe tätig, schwerpunktmäßig als Klassenlehrerin für die Klasse 5-7 und im Leistungskurs Biologie in der Oberstufe.

Seit 2002 praktiziere ich Qigong und Taijichuan, meine zertifizierte Kursleiterprüfung habe ich 2009 im Taichi-Haus in Überlingen absolviert. Seither unterrichte ich Qigong für Kinder und Jugendliche an Schulen, biete Workshops für Jugendliche und Erwachsene und auch fortlaufende Qigong-Kurse an.

Aufgrund des sich schon vor der Corona-Zeit abzeichnenden zunehmenden Bedarfs an Schulen an beratenden Gesprächen mit Jugendlichen und Eltern und aufgrund meines persönlichen Interesses an der Thematik habe ich von 2020 – 2023 die Weiterbildung „Systemische Therapie und Beratung“ am Helm Stierlin Institut in Heidelberg absolviert, zertifiziert von der Deutschen Dachgesellschaft für Systemische Therapie (DGSF).

Bereits 2020 habe ich mit beratenden Gesprächen am Heisenberg-Gymnasium begonnen. Schon nach kurzer Zeit war absehbar, dass der Bedarf weit größer ist, weshalb ich nun auch an anderen Schulen und auch ganz außerhalb von Schule beratend tätig bin. Zusätzlich zur Beratung habe ich Workshops entwickelt, die ich an Schulen anbiete, z. B. den Workshop „Guter Umgang mit Prüfungsangst“ für die Oberstufe und „Methoden zur Selbstregulation“ für die Mittelstufe. Für die Unterstufe biete ich als AG „Entspannt durch den Schultag“ an, ein Konzept speziell für Kinder, die den ganzen Tag an der Schule sind.

Seit April 2024 habe ich einen eigenen Beratungsraum im „Privatinstitut für Chinesische Medizin“ am Durlacher Tor. Für Jugendliche und Eltern, die ich bereits kenne, biete ich in einzelnen Fällen Beratung auch online an.

Mir macht die beratende, therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kolleg*innen große Freude. Das, was meiner Meinung nach derzeit aus unterschiedlichen Gründen an der Schule zu kurz kommt, kann ich nun ergänzend anbieten. Dabei ist mir meine langjährige Berufserfahrung eine große Ressource. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine körperorientierte und spirituelle Übungspraxis als Kursleiterin für Taiji und Qigong eine unerschöpfliche Bereicherung der systemisch beratenden und therapeutischen Arbeit sind.

Bei der Systemischen Therapie und Beratung handelt es sich um einen ressourcenorientierter Ansatz. Der Fokus liegt auf der Problemlösung, Ausgangspunkt ist die Situation, wie sie JETZT ist. Dadurch handelt es sich um einen sehr lösungsorientierten Ansatz, bei dem viele kreative, aber auch körperorientierte Methoden zum Einsatz kommen können.

„Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns hat eine Tür zur Veränderung, die nur von innen geöffnet werden kann.“ (Virginia Satir)